Nutzungsbedingungen

Aktualisiert am: 2025-05-11.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Kurzlink-Service von 4or.de

Im Folgenden finden Sie die ausführlichen Bedingungen für die Nutzung unseres Kurzlink-Dienstes. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch. Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich gern an unseren Support.

1. Geltungsbereich

  1. Diese Nutzungsbedingungen gelten für jede Art der Inanspruchnahme unseres Kurzlink-Services (Webseite, Bookmarklets, Browser-Add-ons, App).
  2. Mit der Nutzung bestätigen Sie, die vorliegenden Bedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung verstanden und akzeptiert zu haben. Bei Nichtakzeptanz ist eine Nutzung untersagt.

2. Begriffsdefinitionen

  • Registrierter Nutzer: Eine Person, die sich mit gültiger E-Mail-Adresse angemeldet hat und ein persönliches Konto bei 4or.de führt.
  • Unregistrierter Nutzer: Jede Nutzung des Dienstes ohne vorherige Anmeldung oder Kontoerstellung.
  • Kurzlink: Automatisch oder manuell generierte kurze URL, die auf eine vom Nutzer definierte Zieladresse verweist.
  • Deaktivierung: Vorübergehende Abschaltung eines Kurzlinks durch 4or.de ohne Hinweis an den Ersteller.

3. Beschreibung des Dienstes

  • Funktion: Erstellen von Kurzlinks und optionales Verschleiern des HTTP-Referrers.
  • Kosten: Die Nutzung ist grundsätzlich kostenfrei. Wir behalten uns vor, künftig kostenpflichtige Premium-Funktionen einzuführen.
  • Verfügbarkeit und Haftung: Wir bemühen uns um einen reibungslosen Betrieb, übernehmen jedoch keine Garantie für ständige Erreichbarkeit, Korrektheit der Weiterleitungen oder fehlerfreie Funktion. Jegliche Haftung für Ausfallzeiten, fehlerhafte Short-URLs oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
  • Weiterleitungslogik: Unser System kann Ziel-URLs automatisiert vereinfachen oder Zwischenschritte entfernen. Eine bewusste Umleitung auf abweichende Inhalte erfolgt nicht, jedoch kann die Zieladresse geringfügig modifiziert werden, um technische Mehrfach-Redirects zu unterbinden.

4. Verantwortlichkeit und Gewährleistung

  • Eigenverantwortung: Jeder Nutzer ist allein für die von ihm erstellten Kurzlinks und deren Verbreitung verantwortlich.
  • Datenminimalismus: Wir speichern keine personenbezogenen Daten wie IP-Adressen dauerhaft. Daher können wir im Falle von Änderungs- oder Löschwünschen keine exakte Zuordnung treffen.
  • Gewährleistungsausschluss: Jegliche Gewährleistung für Funktionen, Inhalte oder anderweitige Leistungen unsererseits ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

5. Unzulässige Nutzung

Die Erstellung von Kurzlinks auf Webseiten mit strafbaren, rechtswidrigen oder unseriösen Inhalten ist untersagt. Dazu zählen unter anderem:

  • Phishing- und Malware-Seiten
  • Gewaltdarstellungen und extremistische Propaganda
  • Fake-News, systematisch irreführende Inhalte
  • Aggressive Werbung, unerwartete Audio-/Video-Aktivierung
  • Seiten zur missbräuchlichen Datenerhebung ohne Zweckklarheit
  • Seiten mit nicht Jugendfreien Inhalten
  • Scam und sonstige Betrügerische Seiten
  • Technische Missbräuche: Das Einbetten von Medien mittels Hotlinking (z.B. <img src="Kurzlink">) ist untersagt. Konventionelle Weiterleitungen (<a href>) bleiben erlaubt.
  • Kurzlink-Ketten: Verlinkungen auf Kurzlinks Dritter oder das Verketten mehrerer Kurzlinks sind untersagt.
  • Spam und Massenmails: Der Einsatz in Werbemails, Spam oder Massenversand ist strikt verboten.

6. Erlaubte (tolerierte) Nutzung

  • Affiliate- und Werbelinks: Zulässig, sofern sie nicht gegen Abschnitt 5 verstoßen und Urheberrechte Dritter respektiert werden.
  • Share- und File-Hosting: Kurzlinks zu legalen File-Hosting- oder One-Click-Hoster-Diensten sind erlaubt, solange die Inhalte selbst keine Rechtsverletzung darstellen.

7. Kontrolle, Deaktivierung und Sperrung

  • Automatisierte Prüfung: Wir führen automatisierte Prüfungen der Links durch. Dazu wenden wir eigene KI-basierte und regelbasierte Techniken an, um die Nutzer und damit auch unseren Dienst bestmöglich zu schützen.
  • Manuelle Prüfung: Wir führen stichprobenartige manuelle Kontrollen sowie Prüfungen auf Nutzerbeschwerde hin durch.
  • Deaktivierung: Bei Verstößen gegen diese Bedingungen oder geltendes Recht können wir Kurzlinks ohne Vorankündigung deaktivieren.
  • Domain-Sperrung: Wiederholte oder besonders schwere Verstöße können zur Sperrung ganzer Domains inklusive Subdomains führen.

8. Besondere Regelung für unregistrierte Gratis-Nutzer

  • Prüfungsanspruch: Unregistrierte Nutzer haben keinen Anspruch auf Vorwarnung oder manuelle Freigabe.
  • Automatisierte Signalerkennung: Wir nutzen Machine-Learning-gestützte und heuristische Algorithmen, um Kurzlinks auf betrügerische, Spam-, Scam-, Phishing-, pornografische oder illegale Inhalte hin zu bewerten.
  • Sofortige Deaktivierung: Signifikant auffällige Kurzlinks werden kommentarlos deaktiviert. Eine individuelle Benachrichtigung erfolgt nicht.
  • Umleitung: Deaktivierte Links können auf eine von uns bereitgestellte Informations- oder Sicherheitsseite umgeleitet werden, die über Gründe und sichere Alternativen informiert.

9. Datenschutz

  • Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter Einhaltung der EU-DSGVO und des BDSG.
  • Unregistrierte Nutzer generieren nur technisch notwendige Session-Cookies; eine längerfristige Speicherung findet nicht statt.

10. Änderungen der Nutzungsbedingungen

  1. Wir behalten uns vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit anzupassen. Änderungen werden mindestens sieben Tage vor Inkrafttreten auf unserer Webseite angekündigt.
  2. Widerspricht ein registrierter Nutzer den Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen, gelten die neuen Bedingungen als akzeptiert.

11. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Klausel ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.